Objektart | Haus / Kauf |
Standort | 87549 Rettenberg |
Wohnfläche | 300 m² |
Gesamtfläche | 300 m² |
Grundstück | 1.343 m² |
Baujahr | 1844 |
Lagebeschreibung | Das Verkaufsangebot befindet sich in einem ruhigen Ortsteil von Rettenberg in idyllischer Aussichtslage im Landkreis Oberallgäu in der wunderschönen Ferienregion Alpsee-Grünten. In der Gemeinde leben ungefähr 4.500 Einwohner. Mittelständische Unternehmen bieten Arbeitsmöglichkeiten in der Region an. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 10 km entfernten Immenstadt, in 13 km entfernt liegenden Sonthofen, in der Allgäumetropole Kempten (20 km). Der nächste Autobahnanschluss an die A 7 liegt ca. 22 km entfernt. Wer in die Berge möchte, erreicht Oberstdorf in 26 km oder das wundervolle Ostallgäu mit den Orten Pfronten, Füssen und Schwangau bereits nach 30 km, also jeweils 1/2 Autostunde. Die Menschen in dieser Region leben in Traditionen und feiern ihre Feste und Brauchtümer, sie organisieren sich in Vereinen und sind Fremden gegenüber aufgeschlossen und loyal. Geschmückte Häuser und Gärten vor der Alpenkulisse und nahe des Grüntens lassen die Landschaft malerisch erscheinen. Sportsfreunde und Wochenend - Erholungssuchende vergnügen sich in den nahe gelegenen alpinen Skigebieten, auf präparierten Langlaufloipen, sie nutzen kilometerlange Wander- und Radwege für sportliche Aktivitäten. Auch besondere Sportarten wie Montainbiken, Sommerrodelbahnen, Golfen oder Canyoning sind unmittelbar möglich und schnell erreichbar. Beliebte Urlaubsgebiete in Österreich, der Schweiz oder der liebliche Bodensee liegen in ca. 1 Autostunde entfernt. Wer die Schönheit des Allgäus liebt und seine Brauchtümer zu schätzen weiß, wird sich hier wohlfühlen. |
Anzahl Zimmer | 11 |
Kaufpreis | 790.000 € |
Liebe Immobiliensuchende, hier erwartet Sie ein uriges Allgäuer Landhaus mit drei abgeschlossenen Wohnungen und einem Gästebereich auf einem sehr gut nutzbaren großen, sonnigen Grundstück in Höhenaussichtslage mit Blick in die Voralpenlandschaft, dazu die Möglichkeit eigene Pferde im Nachbarhof einzustellen. Ursprünglich wurde das Gebäude 1844 dem damaligen Baustil entsprechend, in "gestrickter Massivholzbauweise" mit angrenzendem Stallteil errichtet. Zwischen dem Wohngebäude und dem Wirtschafts- oder Stallteil befindet sich eine Brandmauer, im Zuge des Wohnhausumbaus und der Kernsanierung 1983, wurde das Grundstück geteilt. Verkauft wird jetzt das ehemalige Bauernhaus mit einem 1.343 m² großen Grundstück. Das Wohnhaus steht als Kopfhaus angrenzend an das Nachbargebäude, das bedeutet das Grundstück ist als Vorgarten, Gemüsegarten und auch seitlich als Spiel- oder Erholungsgarten gut nutzbar. Ein Schwimm- oder Gartenteich ließe sich ebenfalls gut einbauen. Laut Aussage der Verkäufer steht der Bebauung mit einem freistehenden Haus an anderer Stelle auf dem Grundstück, nach Abbruch des vorhandenen Baukörpers, nichts im Weg. Voraussetzung dafür ist der positive Bauvorbescheid, der vom Käufer selbst einzuholen ist. Liebhaber von geschichtsträchtigen Gebäuden in ökologischer Bauweise - dazu zählt dieses Holzhaus mit seinen "gestrickten" Außen- und zum Teil Innenwänden - werden an diesem Gebäude Freude und Gefallen finden. Die Hauptwohnung im Erdgeschoss mit ca. 130 m² Nutzfläche wird seitlich vom separaten Eingang aus betreten. Über eine große Diele, von der aus der historische Kachelofen geschürt wird, teilt sich die Wohnung in zwei Schlafzimmer, eines für die Eltern mit separatem Duschbad und eines für die Kinder oder Gäste mit einer freistehenden Wanne, Infrarotkabine und Waschtisch. Im Kinder-/ Gästezimmer steht ebenfalls ein Kachelofen. Auf der nach Süden ausgerichteten Hausseite befindet sich das gemütliche Wohnzimmer mit dem historischen Kachelofen und sichtbaren Balken. Nebenan liegt die moderne Wohnküche mit der freistehenden Theke und einem Esstisch. Von der Küche aus erfolgt der Zutritt in die verglaste Veranda und in den Hausnebeneingang, der zum Ober- und ins Dachgeschoss führt. Im hinteren Teil des Erdgeschosses gibt es im Flur ein separates Gäste WC. Über eine freitragende, gewendelte Holztreppe sind die oberen Wohnungen erreichbar. Im Obergeschoss befinden sich eine vermietete 70 m² große Wohnung mit zwei Zimmern, ein Gästebereich mit Bad sowie ein einzelnes Gästezimmer. Die beiden separaten Zimmer im Obergeschoss werden von den Hauseigentümern gern für Besucher genutzt. Die vermietete 2 Zimmer -Wohnung im Obergeschoss hat nach Osten einen Balkon vorgelagert, im Wohnbereich steht ein schmucker Schwedenofen. Im Dachgeschoss gibt es eine Wohnung mit 3 Zimmern, einem vorgelagerten Ostbalkon und einem Schwedenofen, die Deckenbalken im Wohnbereich sind sichtbar verarbeitet. Das gesamte Gebäude wird über eine Ölzentralheizung beheizt, zusätzlich gibt es vier Öfen zur Befeuerung mit Festbrennstoffen. Für die Warmwasserbereitung wurden vier Solarmodule auf dem Dach installiert. Das Haus liegt leicht am Hang, deshalb wird der vordere Kellerteil, der zur Zeit als Musikzimmer genutzt wird, bereits vom Tageslicht ausgeleuchtet. Über eine Außentreppe betreten die Musikkollegen den Übungsraum im Keller. Außerdem gibt es im Keller einen Vorratsraum, eine Werkstatt und den Heizungsraum in welchem sich die Ölzentralheizung, Marke Viessmann, 5 Öltanks a 2.000 Liter und der Pufferspeicher zur Warmwasserbereitung durch die Solarmodule, befinden. Besonders erwähnenswert ist, dass in direkter Nachbarschaft Pferdefreunde ihr Zuhause haben und auch Pensionspferde in Innen- und Außenboxen einstellen. Wenn Sie dieses Haus als Hauptwohnsitz oder als Ferienwohnort nutzen möchten, so wäre das auch für Ihre eigenen Pferde möglich.
Angaben lt. ENEV 2014: Energiebedarfsausweis, Kennwert: 93,30kWh/(m²*a), wesentlicher Energieträger ist Öl, Bj. 2006, Klasse C