Objektart | Haus / Kauf |
Standort | 88179 Oberreute |
Wohnfläche | 900 m² |
Gesamtfläche | 1.500 m² |
Grundstück | 105.577 m² |
Baujahr | 1970 |
Lagebeschreibung | Das Anwesen liegt im Westallgäu(nicht weit vom bekannten Kurort Oberstaufen entfernt) nah an der österreichischen Grenze (Bundesland Vorarlberg), dem Bregenzerwald, dem Bodensee und der Schweiz in sehr sonniger Höhenlage auf ca. 970 Meter mit wunderbarem unverbaubaren Weitblick bis zu den Ausläufen des Schwarzwaldes und auf den Säntis in den Schweizer Alpen. In 30 Minuten erreichen Sie die Bundesautobahn A96 (Lindau-München). Stuttgart, München und Zürich liegen im 2-Stunden-Autobereich, die Schweizer Grenze sowie Lindau am Bodensee sind in 35 Minuten und Bregenz am Bodensee ist in 25 Minuten zu erreichen. |
Anzahl Zimmer | 23 |
Kaufpreis | 1.800.000 € |
Eine einmalige Gelegenheit. Diese exklusives Traumanwesen(Landdomizil) im Westallgäu in herrlicher Alleinlage mit phantastischem unverbaubarem Rundum - Panoramblick mit eigener Zufahrtstraße wird es so schnell nicht wieder im Allgäu zu bekommen sein.
Die Ruhe und die Schönheit der umgebenden Natur machen das ehemalige Bauernhaus zu einem außergewöhnlichen Ort der Erholung und des Wohlbefindens.
Vom Haus aus hat man einen herrlichen Rundum Berg- und Panoramablick (in das umliegende Allgäu und in die Schweizer Alpen) auf das einmalige Bergmassiv Säntis am Bodensee.
Lassen Sie sich von den beigefügten Bilderinpressionen inspirieren, Sie werden begeistert sein.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis für Wohngebäude gemäß den §§ 16 ff Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, ausgestellt am 30.4.2014. Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes liegt bei 184,6 kh/ (m² a) Der Primärenergiebedarf dieses Gebäudes (Gesamtenergieeffizienz) liegt in Folge der guten Dämmung bei nur 41,1 kh/(m² a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist eine Zentralheizung, die über eine moderen Stückholzheizung und mit Solar erwärmt wird.
Das Gebäude wurde 1970 umfassend saniert und in den Folgejahren fortlaufen renoviert. Insbesondere wurde die Wärmedämmung verbessert. Die Heizung, das Baujahr der Anlagentechnik ist aus dem Kalenderjahr 2010. Die Heizung wurde 2010 auf Stückholzheizung umgestellt. Solarenergie wird in die Heizung mit eingespeisst.
Im Wohnteil wurde eine neue Küche, eine neue Treppe, ein neues Bad, neue Fenster und ein großzügiger Kaminofen eingebaut. Ein kleiner und großer Lehmgrundofen (mit Heizwand) sind vorhanden. Eine neue Zentralheizung mit Stückholz und Wärmepuffer sowie Solar zum Teil für die Warmwasserbereitung wurde eingebaut. Das Dach wurde mit hochwertigen Kupferblech eingedeckt. Die hochwertige Außenfassade ist mit Lärchenholz verkleidet. Lärchenholz ist sehr harzhaltig und und braucht nicht gestrichen werden und hat eine sehr lange Lebensdauer. Fenster und Türen sind ebenfalls aus Lärchenholz.
Als Besonderheit besteht hier die Möglichkeit der gewerblichen Nutzung, (auch als Seminar, Schulungs oder Gästehaus und sonstige Kleingewerbe), die in der sechsjährigen Aus- und Anbauphase vom Landratsamt Lindau genemigt wurde. Eine Gastroküche ist im Gästeteil/Seminarhaus vorhanden.
Die gesamte Wohnfläche mit großzügigen Wohnräumen und Gästezimmern beträgt ca. 900m² und kann entsprechend Ihren Wünschen genutzt werden. Der große Seminarraum und der großzügie Aufenthalts -bzw. Frühstücksraum zählen zu den Nutzräumen, haben wir nicht in die Wohnfläche mit einbezogen.
Die Nutzfläche beträgt ca. 600m², der umbaute Raum hat ca. 6200m³
Nur der Vollständigkeit halber, das Anwesen ist zudem komplett unterkellert.
Das ursprüngliche Haupthaus (Privathaus) wurde 1970 erbaut (Ziegelbauweise mit 40 cm Betondecken). Der Pensions-Neubau wurde im Jahr 2000 nach dem offiziellem Hotelstandard gebaut (Schallschutz etc.). Es gibt einen sehr großzügigen Seminarraum und großen Aufenthaltsraum für Ihre Gäste
Es gibt zudem 13 Fremdenzimmer mit 28 Betten und diverse kleinere Wohnungen bzw. Appartements. Alle Zimmer, Appartments und die kleinen Wohnungen sind jeweils mit einem modernen Bad mit Toilette ausgestattet. Die Fremdenzimmer könnten bei Bedarf von Ihnen auch zu Wohnungen umfunktioniert werden.
Zum Anwesen gehören Stallungen für ca. 6 Pferde, Offenstallungen, Heulager, Pferdeunterstand, großer Reitplatz mit den Maßen 24m x 70m, großen Weidewiesen und eigenem Wald. Außerdem verfügt das Haus über 28 PKW-Parkplätze, sowie einen Badeteich.
Die Heizung besteht aus drei Lehmgrundöfen und Ölzentralheizung. Die technische Ausstattung umfasst auch eine Vakkumröhren-Solaranlage von 21 m², ein Notstromaggregat sowie eine eigene Abwasseranlage.
Kommen - Sehen und Staunen, Sie werden begeistert sein. Eine Besichtigung, die sich für Sie lohnt. Ein einzigartiges Immobilienanwesen im Allgäu mit vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Kaufpreis auf Anfrage. In Abhängigkeit der zu erwerbenden Grundstücksgröße gibt es diverse Kaufpreisvarianten